WebArs

®

WebArs

®

Digitales Upgrade: Mit Website Erstellen Lassen zum Erfolg

12.11.2024

Erfahre, wie eine professionell erstellte Website dein Geschäft transformieren und den Verkauf steigern kann...

Green Fern
Green Fern

WebArs

®

Digitales Upgrade: Mit Website Erstellen Lassen zum Erfolg

12.11.2024

Erfahre, wie eine professionell erstellte Website dein Geschäft transformieren und den Verkauf steigern kann...

Green Fern

Steigere deinen geschäftlichen Erfolg durch eine professionell erstellte Website, die dein...

Lerne, wie ein digitales Upgrade dein Unternehmen transformieren und den Umsatz stei...

Website Erstellen Kosten

Grundlegende Kostenfaktoren

Wenn es darum geht, eine Website zu bauen, gibt es schon ein paar Geldfresser, die man nicht unterschätzen sollte. Man muss sich fragen, wie viel man für die Domain und das Hosting ausgeben will und darauf achten, dass der Kostenrahmen nicht gesprengt wird.

Domänenkosten

Bei Domains geht's los mit 10 Euro im Jahr, bei sehr ausgefallenen Endungen kann der Preis aber hoch hinaus - bis zu mehreren Tausend Euro! Die passende Adresse ist quasi die Visitenkarte deiner Seite und beeinflusst, wie die Leute deine Marke sehen.

Hostingkosten

Hosting, das gute Zeug, das deine Seite am Laufen hält – je nachdem, wie groß dein Webprojekt ist und wie viele Besucher kommen, kann das zwischen 10 und 100 Euro monatlich kosten. Eine kluge Wahl des Hosts sorgt dafür, dass die Seite blitzschnell und stabil bleibt.

Kostenübersicht:

  • Monatlich: 10 - 100 €

  • Jährlich (kleine Website): 50 - 300 €

  • Zusätzliche Kosten: SSL-Zertifikate, Domain-Namen, Sicherheitsaktualisierungen

Für den monatlichen Betrieb einer Seite zahlt man Host- und Domänenkosten zwischen 10 und 80 Euro, während jährlich zwischen 50 und 300 Euro fällig werden. Und dann sind da noch Kosten für Sicherheitszertifikate und die Sicherstellung, dass alles glatt läuft – das kann extra zu Buche schlagen, aber eine sichere Seite ist eine gute Seite.

Die jährlichen Fixkosten für eine Webpräsenz, inklusive Hosting, Domain und Pflege, bewegen sich für weniger umfangreiche Seiten üblicherweise zwischen 50 und 300 Euro. Die zusätzliche Sicherheit kommt mit SSL-Zertifikaten, die zwischen 40 und 350 Euro im Jahr kosten, aber die Investition lohnt, um den Datenverkehr zu schützen.

Erstellungskosten für Websites

Alles dreht sich darum, wie viel das Basteln deiner Online-Präsenz wirklich kosten kann. Hier gibt's den Rundown, worauf man achten sollte, um nicht in die Kostenfalle zu tappen.

Kosten für Webdesigner

Wie viel ein Webdesigner verlangt, hängt davon ab, was er drauf hat und wie umfangreich dein Plan ist. Im Durchschnitt reden wir hier von etwa 75 USD pro Stunde FreshBooks. Wenn du mal alles zusammenrechnest – Design, Inhaltserstellung, Einrichtung und die laufende Wartung – landest du bei rund 6.760 USD für eine einfache Webseite. Und sollten mal extra Wünsche auftreten, bring gleich mehr Cash mit.

Kosten für Website-Builder

Ein Weg, sich den Designer zu sparen, sind die DIY-Website-Builder. Da kannst du 'ne ordentliche Summe sparen, wenn du's von Freiberuflern machen lässt – meistens ein paar Tausend Euro Marketer UX. Die laufenden Abos kosten dann oft weniger als 100 EUR monatlich. Aber – und hier kommt's – schön und supportet bis in die letzte Ecke ist anders.

Kosten für Content-Erstellung

Keine Webseite ohne saftigen Inhalt. Dafür flattern schnell mal zwischen 5.000 EUR und 20.000 EUR über den Tisch Marketer UX. Worte, die glänzen und überzeugen sollen, haben eben ihren Preis.

Alles zusammengenommen heißt das: Rechne bei deiner Planung die Kosten für Designer, Baukästen und den knackigen Content mit ein. Mit einem klaren Blick auf die Finanzen weiß dann auch, wie die Kohle für ein schickes und funktionsfähiges Webprojekt fließen kann.

Kosten für Website-Wartung

Eine Website benötigt neben Erstellung auch regelmäßige Pflege, denn das sorgt dafür, dass alles glatt läuft und die Daten sicher bleiben. Die Kosten für die Wartung setzen sich hauptsächlich aus den monatlichen Pflegekosten und den Aufwendungen für Sicherheitsupdates zusammen.

Monatliche Wartungskosten

Wie viel die monatliche Pflege kostet? Das hängt stark von der Website selbst ab. Hier ein paar Beispiele, was pro Monat so an Kosten anfallen kann:

Wartungskosten (pro Monat):

  • Website-Backups: 10-20 €

  • Software-Updates: 20-50 €

  • Technischer Support: 30-60 €

Das sind Durchschnittswerte, je nach Anbieter und Service kann's da Unterschiede geben.

Sicherheitsaktualisierungskosten

Sicherheit ist das A und O bei einer Website – du willst ja nicht, dass irgendjemand Zugang zu vertraulichen Daten bekommt. Die Sicherheit kostet natürlich auch ein bisschen was und kann von den genutzten Technologien abhängen.

Hier ein Überblick über übliche Sicherheitskosten:

Sicherheitskosten (pro Jahr):

  • SSL-Zertifikat: 40-350 €

  • Malwareschutz: 50-100 €

  • Firewall-Überwachung: 100-200 €

Am besten ist es, diese Sicherheitsfeatures regelmäßig im Auge zu behalten und bei Bedarf anzupassen.

Die fortlaufende Pflege und die Aktualisierungen der Website sind eine Investition, die sich richtig lohnt. So bleibt die Website nicht nur in Sachen Funktion und Sicherheit auf dem Laufenden, sondern überzeugt auch die Nutzer. Wer die Kosten im Blick behält, stellt sicher, dass die Seite immer auf dem neuesten Stand ist und die Erwartungen der Besucher erfüllt.

Professionelle Dienstleistungen

Für Unternehmer, die im Internet erfolgreich sein wollen, gibt's 'ne Menge an Diensten, um die Online-Präsenz so richtig erstrahlen zu lassen. Zu den wichtigen Dienstleistungen gehören Webdesign-Agenturen, SEO-Optimierung und das gute alte SSL-Zertifikat.

Webdesign-Agenturen

Webdesign-Agenturen sind die Alleskönner, wenn's darum geht, Webseiten auf die Beine zu stellen – sei's für Firmen, Clubs oder Einzelpersonen. Von der Planung und Gestaltung bis hin zur Technik und Wartung bieten sie alles, was eine schicke und funktionsreiche Seite braucht (LikeMeASAP).

Diese Profis wissen, wie man Seiten bastelt, die nicht nur hübsch aussehen, sondern auch einfach zu navigieren sind. Sie entwickeln Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse eines Unternehmens zugeschnitten sind und die Marke perfekt in Szene setzen.

SEO-Optimierung

SEO, oder wie man auch sagen könnte, das Geheimrezept, um bei Google ganz oben zu landen. Die Suchen-Optimierung eines Webdesigners sorgt dafür, dass die Webseite 'nen Spitzenplatz in den Suchergebnissen ergattert (LikeMeASAP).

Mit den richtigen SEO-Maßnahmen finden potenzielle Kunden die Website ohne Hindernisse, was den Besucherandrang und die Kundenumwandlung ordentlich ankurbelt. Langfristige SEO-Strategien sind das A und O, um die Reichweite im Netz kontinuierlich zu steigern.

SSL-Verschlüsselung

Damit Besucher beruhigt surfen können, ist eine sichere Verbindung, sprich SSL-Verschlüsselung, ein Muss. Sicherheit sorgt nicht nur für Vertrauen, sondern zieht auch mehr Leute an, was besonders in Verbindung mit SEO-Strategien wichtig ist (LikeMeASAP).

Mit SSL ist die Webseite gegen ungebetene Gäste geschützt und sensible Daten sind sicher. So wissen die Besucher, dass sie einer vertrauenswürdigen Seite gegenüberstehen. Das macht die Seite nicht nur sicherer, sondern erhöht auch die Klickzahlen und stärkt das Image der Seite.

Agenturen wie LikeMeASAP bieten eine breite Palette an Hilfestellungen, die das ganze Spektrum des Webdesigns abdecken. Von technischer Umsetzung bis hin zur rechtlichen Abklärung ist alles dabei, um Websites zu schaffen, die das Herzstück einer Marke wunderbar verkörpern und für die Nutzer ein positives Erlebnis bereitstellen.

Steigere deinen geschäftlichen Erfolg durch eine professionell erstellte Website, die dein...

Lerne, wie ein digitales Upgrade dein Unternehmen transformieren und den Umsatz stei...

Website Erstellen Kosten

Grundlegende Kostenfaktoren

Wenn es darum geht, eine Website zu bauen, gibt es schon ein paar Geldfresser, die man nicht unterschätzen sollte. Man muss sich fragen, wie viel man für die Domain und das Hosting ausgeben will und darauf achten, dass der Kostenrahmen nicht gesprengt wird.

Domänenkosten

Bei Domains geht's los mit 10 Euro im Jahr, bei sehr ausgefallenen Endungen kann der Preis aber hoch hinaus - bis zu mehreren Tausend Euro! Die passende Adresse ist quasi die Visitenkarte deiner Seite und beeinflusst, wie die Leute deine Marke sehen.

Hostingkosten

Hosting, das gute Zeug, das deine Seite am Laufen hält – je nachdem, wie groß dein Webprojekt ist und wie viele Besucher kommen, kann das zwischen 10 und 100 Euro monatlich kosten. Eine kluge Wahl des Hosts sorgt dafür, dass die Seite blitzschnell und stabil bleibt.

Kostenübersicht:

  • Monatlich: 10 - 100 €

  • Jährlich (kleine Website): 50 - 300 €

  • Zusätzliche Kosten: SSL-Zertifikate, Domain-Namen, Sicherheitsaktualisierungen

Für den monatlichen Betrieb einer Seite zahlt man Host- und Domänenkosten zwischen 10 und 80 Euro, während jährlich zwischen 50 und 300 Euro fällig werden. Und dann sind da noch Kosten für Sicherheitszertifikate und die Sicherstellung, dass alles glatt läuft – das kann extra zu Buche schlagen, aber eine sichere Seite ist eine gute Seite.

Die jährlichen Fixkosten für eine Webpräsenz, inklusive Hosting, Domain und Pflege, bewegen sich für weniger umfangreiche Seiten üblicherweise zwischen 50 und 300 Euro. Die zusätzliche Sicherheit kommt mit SSL-Zertifikaten, die zwischen 40 und 350 Euro im Jahr kosten, aber die Investition lohnt, um den Datenverkehr zu schützen.

Erstellungskosten für Websites

Alles dreht sich darum, wie viel das Basteln deiner Online-Präsenz wirklich kosten kann. Hier gibt's den Rundown, worauf man achten sollte, um nicht in die Kostenfalle zu tappen.

Kosten für Webdesigner

Wie viel ein Webdesigner verlangt, hängt davon ab, was er drauf hat und wie umfangreich dein Plan ist. Im Durchschnitt reden wir hier von etwa 75 USD pro Stunde FreshBooks. Wenn du mal alles zusammenrechnest – Design, Inhaltserstellung, Einrichtung und die laufende Wartung – landest du bei rund 6.760 USD für eine einfache Webseite. Und sollten mal extra Wünsche auftreten, bring gleich mehr Cash mit.

Kosten für Website-Builder

Ein Weg, sich den Designer zu sparen, sind die DIY-Website-Builder. Da kannst du 'ne ordentliche Summe sparen, wenn du's von Freiberuflern machen lässt – meistens ein paar Tausend Euro Marketer UX. Die laufenden Abos kosten dann oft weniger als 100 EUR monatlich. Aber – und hier kommt's – schön und supportet bis in die letzte Ecke ist anders.

Kosten für Content-Erstellung

Keine Webseite ohne saftigen Inhalt. Dafür flattern schnell mal zwischen 5.000 EUR und 20.000 EUR über den Tisch Marketer UX. Worte, die glänzen und überzeugen sollen, haben eben ihren Preis.

Alles zusammengenommen heißt das: Rechne bei deiner Planung die Kosten für Designer, Baukästen und den knackigen Content mit ein. Mit einem klaren Blick auf die Finanzen weiß dann auch, wie die Kohle für ein schickes und funktionsfähiges Webprojekt fließen kann.

Kosten für Website-Wartung

Eine Website benötigt neben Erstellung auch regelmäßige Pflege, denn das sorgt dafür, dass alles glatt läuft und die Daten sicher bleiben. Die Kosten für die Wartung setzen sich hauptsächlich aus den monatlichen Pflegekosten und den Aufwendungen für Sicherheitsupdates zusammen.

Monatliche Wartungskosten

Wie viel die monatliche Pflege kostet? Das hängt stark von der Website selbst ab. Hier ein paar Beispiele, was pro Monat so an Kosten anfallen kann:

Wartungskosten (pro Monat):

  • Website-Backups: 10-20 €

  • Software-Updates: 20-50 €

  • Technischer Support: 30-60 €

Das sind Durchschnittswerte, je nach Anbieter und Service kann's da Unterschiede geben.

Sicherheitsaktualisierungskosten

Sicherheit ist das A und O bei einer Website – du willst ja nicht, dass irgendjemand Zugang zu vertraulichen Daten bekommt. Die Sicherheit kostet natürlich auch ein bisschen was und kann von den genutzten Technologien abhängen.

Hier ein Überblick über übliche Sicherheitskosten:

Sicherheitskosten (pro Jahr):

  • SSL-Zertifikat: 40-350 €

  • Malwareschutz: 50-100 €

  • Firewall-Überwachung: 100-200 €

Am besten ist es, diese Sicherheitsfeatures regelmäßig im Auge zu behalten und bei Bedarf anzupassen.

Die fortlaufende Pflege und die Aktualisierungen der Website sind eine Investition, die sich richtig lohnt. So bleibt die Website nicht nur in Sachen Funktion und Sicherheit auf dem Laufenden, sondern überzeugt auch die Nutzer. Wer die Kosten im Blick behält, stellt sicher, dass die Seite immer auf dem neuesten Stand ist und die Erwartungen der Besucher erfüllt.

Professionelle Dienstleistungen

Für Unternehmer, die im Internet erfolgreich sein wollen, gibt's 'ne Menge an Diensten, um die Online-Präsenz so richtig erstrahlen zu lassen. Zu den wichtigen Dienstleistungen gehören Webdesign-Agenturen, SEO-Optimierung und das gute alte SSL-Zertifikat.

Webdesign-Agenturen

Webdesign-Agenturen sind die Alleskönner, wenn's darum geht, Webseiten auf die Beine zu stellen – sei's für Firmen, Clubs oder Einzelpersonen. Von der Planung und Gestaltung bis hin zur Technik und Wartung bieten sie alles, was eine schicke und funktionsreiche Seite braucht (LikeMeASAP).

Diese Profis wissen, wie man Seiten bastelt, die nicht nur hübsch aussehen, sondern auch einfach zu navigieren sind. Sie entwickeln Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse eines Unternehmens zugeschnitten sind und die Marke perfekt in Szene setzen.

SEO-Optimierung

SEO, oder wie man auch sagen könnte, das Geheimrezept, um bei Google ganz oben zu landen. Die Suchen-Optimierung eines Webdesigners sorgt dafür, dass die Webseite 'nen Spitzenplatz in den Suchergebnissen ergattert (LikeMeASAP).

Mit den richtigen SEO-Maßnahmen finden potenzielle Kunden die Website ohne Hindernisse, was den Besucherandrang und die Kundenumwandlung ordentlich ankurbelt. Langfristige SEO-Strategien sind das A und O, um die Reichweite im Netz kontinuierlich zu steigern.

SSL-Verschlüsselung

Damit Besucher beruhigt surfen können, ist eine sichere Verbindung, sprich SSL-Verschlüsselung, ein Muss. Sicherheit sorgt nicht nur für Vertrauen, sondern zieht auch mehr Leute an, was besonders in Verbindung mit SEO-Strategien wichtig ist (LikeMeASAP).

Mit SSL ist die Webseite gegen ungebetene Gäste geschützt und sensible Daten sind sicher. So wissen die Besucher, dass sie einer vertrauenswürdigen Seite gegenüberstehen. Das macht die Seite nicht nur sicherer, sondern erhöht auch die Klickzahlen und stärkt das Image der Seite.

Agenturen wie LikeMeASAP bieten eine breite Palette an Hilfestellungen, die das ganze Spektrum des Webdesigns abdecken. Von technischer Umsetzung bis hin zur rechtlichen Abklärung ist alles dabei, um Websites zu schaffen, die das Herzstück einer Marke wunderbar verkörpern und für die Nutzer ein positives Erlebnis bereitstellen.

Lass uns deine Vision zum Leben erwecken

Bei Webars erstellen wir ansprechende Websites und bieten SEO-Lösungen, um deine Online-Präsenz zu verbessern.

WebArs

®

Extreme close-up black and white photograph of a human eye

Kontaktiere uns

Lass uns deine Vision zum Leben erwecken

Bei Webars erstellen wir ansprechende Websites und bieten SEO-Lösungen, um deine Online-Präsenz zu verbessern.

WebArs

®

Extreme close-up black and white photograph of a human eye

Kontaktiere uns

Lass uns deine Vision zum Leben erwecken

Bei Webars erstellen wir ansprechende Websites und bieten SEO-Lösungen, um deine Online-Präsenz zu verbessern.

WebArs

®

Extreme close-up black and white photograph of a human eye

Kontaktiere uns